Keine Medienbrüche bei der Übermittlung
Da Internetkriminelle immer dreister werden, ist es umso wichtiger, dass Identitäten tatsächlich auch die sind, die übermittelt werden und dass es innerhalb des Identifizierungsvorganges keine Medienbrüche gibt.
Mit dem gemeinsam von der Governikus KG und der Bundesdruckerei GmbH entwickelten Dienst AusweisIDent ist das kein Problem mehr. Die Integration des Dienstes in Online-Services und Vor-Ort-Szenarien gilt als die kostengünstige, zertifizierte und einfache Alternative zu Video- und PostIdent-Verfahren sowie zur manuellen Datenübernahme zum Beispiel bei Kontoeröffnungen in der Filiale.
Das Produkt des Bremer Unternehmens Governikus, mit Niederlassungen in Berlin, Köln und Erfurt, erfüllt die höchsten Ansprüche an moderne Softwarestandards. Im Rahmen der agilen Entwicklungsmethoden werden, im Dialog zwischen Kunden und Spezialisten der Governikus, Ziele identifiziert, Aufwände geschätzt und in festgelegten Zeiträumen Lösungen umgesetzt.
Foto: Bundesdruckerei
Rechtssicherheit wird großgeschrieben
Zum Hintergrund: Wichtig ist dem Unternehmen, das sich zu hundert Prozent im Besitz der öffentlichen Hand befindet, die Rechtssicherheit seiner Entwicklungen, die durch interne und externe Fachleute aus den Bereichen E-Government und E-Justice gewährleistet wird. Die Funktionalität der Anwendungen wird in regelmäßigen Audits durch interne sowie unabhängige Experten auf Weiterentwicklungspotential geprüft. Durch dieses Vorgehen gewährleistet Governikus ab dem Zeitpunkt der Auslieferung funktionierende und sichere Anwendungen, die konform mit gesetzlichen Regelungen sowie internationalen und deutschen Standards sind.

Dr. Stephan Klein, Geschäftsführer von Governikus
Foto: Governikus
Wichtiges Mittel zur rechtssicheren Identifizierung
Gerade bei der Bekämpfung von Geldwäsche, Wirtschaftskriminalität oder Terrorismus sind Identifizierungen auf einem sehr hohen Vertrauensniveau gesetzlich vorgeschrieben. Das seit Ende 2018 angebotene Verfahren AusweisIDent entspricht dem höchsten Vertrauensniveau gemäß deutschen Richtlinien sowie der europäischen eIDAS-Verordnung und gewährleistet GwG- und TKG-Konformität.
Die Anwendung des AusweisIDent-Verfahrens ist einfach, aber sicher. Dienstleister müssen lediglich die Webapplikation der Bundesdruckerei einbinden. Diese wird hochsicher bei D-TRUST, dem Vertrauensdienstleister und Tochterunternehmen der Bundesdruckerei, gehostet. Die Abrechnung erfolgt transaktionsbasiert.
„AusweisIDent bietet alle Vorteile, um Kunden sicher, schnell und einfach im Internet identifizieren zu können und gleichzeitig den Vorteil medienbruch- und fehlerfreier Datenübertragung in die eigenen Systeme“, sagt Dr. Stephan Klein, Geschäftsführer der Governikus als Systemlieferant für AusweisIDent.
Die Governikus GmbH & Co. KG ist ein seit 20 Jahren am Markt etabliertes Softwareunternehmen. Vorwiegend liegen hier Themen wie Integrität, Authentizität, Nachweisbarkeit und Verlässlichkeit elektronischer Daten im Fokus. Beispielsweise werden deutschlandweit Nachrichten mit personenbezogenen Daten innerhalb der Verwaltung und Justiz über ein spezielles Transportprotokoll (OSCI) versendet. Hierbei handelt es sich um eine stark Ende-zu-Ende-verschlüsselte Infrastruktur, die unter anderem mittels elektronischer Signaturen und Protokollmechanismen für eine sichere Übertragung sorgt. Die für diese Infrastruktur benötigte Software wird von Governikus zur Verfügung gestellt. Ein weiteres Themenfeld ist der Umgang mit elektronischen Identitäten.